fundiert - praxisbezogen - zeitgemäß
Die praxisorientierte AYUR-YOGA-LEHRER-AUSBILDUNG in Leipzig geht im Mai 2025 in die dritte Runde.
Grundlage der qualitativ hochwertigen, zertifizierten Yogalehrerausbildung ist das erfolgreiche Schweizer Ausbildungs-Modell von Remo Rittiner, einem der erfahrensten und erfolgreichsten Yogatherapeuten Europas und Autor der Yogabestseller „Das große Yogatherapiebuch“, sowie „Yogatherapie & ganzheitliche Medizin“, „Heilmethode Nadi-Muskeltherapie“ u.v.a. mehr.
Am 16. September 2025 beginnt der nächste zweijährige Ausbildungs-Zyklus mit 12 Wochenendseminaren und zwei von Remo Rittiner geleiteten Intensivwochen.
Die Yogalehrerausbildung ist abgestimmt auf Menschen, die bereits Yogaerfahrung haben und nun das erforderliche Wissen und Können erwerben möchten, um Yoga im Einzel- und Gruppenunterricht lehren zu können. Zudem ist sie als wertvolle Weiterbildung für jene geeignet, die bereits Yoga unterrichten.
AYUR·YOGA nach Remo Rittiner verknüpft traditionellen Yoga nach Sri T. Krishnamacharya mit Erkenntnissen der indischen Heilkunst Ayurveda sowie modernen westlichen Bewegungskonzepten zu einem ganzheitlichen System. Insbesondere wird auf die anatomisch gesunde Ausrichtung in den Asana sowie auf eine sinnvolle Abfolge der Körperhaltungen in der Yoga-Praxis geachtet. Im AYUR·YOGA steht die Anpassung des Yoga an das einzelne Individuum im Vordergrund.
Im Laufe der Ausbildung wird sich Ihre persönliche Yogapraxis erweitern und vertiefen. Sie werden lernen, mit Yoga auch ihren eigenen Lebensweg effizienter, bewusster und freudvoller zu gestalten.
Die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung entspricht internationalen Richtlinien. Sie umfasst 430 Unterrichtseinheiten in 12 Wochenenden und 2 Intensivwochen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein AYUR-YOGA–LEHRER – Zertifikat, welches zur Lehrtätigkeit berechtigt. Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung für die Anerkennung als Krankenkassen zertifizierter Yogalehrer auf 500 UE aufzustocken.
Beginn der Ausbildung: 16. Mai 2025
Ende der Ausbildung: 07. März 2027
Bedingung: eigene Erfahrung mit Yoga und regemäßige, persönliche Yogapraxis
Themen der Ausbildung
Ort:
Ashtanga Yoga Loft, Leipzig, Karl Heine Str. 85a,
Yoga Dreiskau-Muckern im Leipziger Neuseenland
Intensivwochen: Kloster Donndorf, Thüringen
Kontakt:
yoga.in.dm@gmx.de; Tel: 0152 / 54361490
Kosten:
Ausbildungsgebühr 4095,- € (bei Anmeldung bis zum 01.06.24: 100,- € Rabatt, bis zum 31.12.2024: 50,-€ Rabatt)
*inkl. Prüfungsgebühr und Zertifikat; Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Anmeldung:
Die Anmeldung kann formlos erfolgen und erlangt ihre Gültigkeit nach Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages.
Förderung:
möglicher Zuschuss von bis zu 70 % der Weiterbildungskosten durch u.a. Sächsische Aufbaubank (Weiterbildungsscheck) oder Bildungsprämie (Achtung: Antrag vor Unterzeichnen des Ausbildungsvertrages stellen!)
Unterkunft
Die Organisation der Unterbringung für die beiden Intensivwochen im Kloster Donndorf erfolgt über die Ausbildungsleitung. Die Unterbringung erfolgt dort in schönen großen Doppelzimmern (ca. 60 Euro/Person/Tag, inkl. vegetarischer Vollverpflegung) oder Einzelzimmern (12 Euro Aufschlag).
Für die Seminare in Dreiskau-Muckern gibt es vor Ort und in den Nachbardörfern günstige Ferienzimmer und -wohnungen. Die Kontakte werden bei Bedarf vermittelt.
In Leipzig organisieren sich die Teilnehmer selbst. Der Plagwitzer Wirtschaftsdienst bietet günstige, ruhige und gut ausgestattete Ferienwohnungen in der Zschocherschen Straße für 1-2 Personen mit Küche und Bad an. In der zweiten Etage eines Gründerzeithauses bietet die Spirit Lodge Raum für Rückzug aber auch Austausch mit Gleichgesinnten.
Von Teilnehmern der letzten Ausbildung empfohlen: MCdreams Leipzig
Weitere Möglichkeiten:
nächste Info Workshops (näheres dazu <hier>)
Die Termine hierfür gibt es 2024. Bis dahin sind alle herzlich eingeladen, in meinen Kursen mittwochs in Dreiskau-Muckern zu schnuppern - gern auch per Zoom.
Yoga-Dreiskau-Muckern, 04463 Großpösna / Dreiskau-Muckern, wird bei Bedarf online per Zoom übertragen
Leitung: Ulrike Wagner
Bitte anmelden unter: yoga.in.dm@gmx.de oder 034206 / 55201
Team
Remo Rittiner
ist einer der erfahrensten und erfolgreichsten Yogatherapeuten Europas und Autor mehrerer Yogabestseller.
Nach dem Studium bei Angarai Mohan aus der Yogatradition von T. Krishnamacharya vertiefte er sein Wissen über Yoga bei namhaften Lehrern wie R. Sriram, Gary Kraftsow oder Mukunda Stiles.
Remo Rittiner entwickelte Ayur-Yoga, eine ganzheitliche Yoga- und Yogatherapieform sowie die Nadimuskeltherapie (NMT) – eine Weiterentwicklung der Muskelfunktionstherapie. Remo wird beide Intensivwochen leiten. Remo Rittiner
Ulrike Wagner
ist Yogalehrerin, Ayur-Yogatherapeutin und Entspannungstrainerin, ausgebildet bei Sigmund Feuerabendt, Remo Rittiner und Christoph Kraft. Ihr Schwerpunkt liegt auf der guten und körpergerechten Ausrichtung der Asana in einer sowohl kraftvollen als auch entspannt – achtsamen Yogapraxis. Sie entdeckte vor über 20 Jahren den Yoga für sich selbst und unterrichtet seit 2006 mit viel Freude in ihrem eigenen Studio im Leipziger Neuseenland. Derzeit gilt ihr besonderes Interesse verschiedenen Formen der achtsamen (Selbst-) Mitgefühlsmeditation, Themen, die auch in die Ausbildung einfließen werden.
Claudia Rauer
ist Yogalehrerin und Ayur-Yogatherapeutin, Ausbildung bei Traugott Lucasczyk, Remo Rittiner und Christoph Kraft in der Yogatradition von T. Krishnamacharya. Claudia unterrichtet seit 2006 in Frankfurt/Main und Leipzig. In ihren Yogastunden achtet sie besonders darauf, auf eventuell bestehende gesundheitliche Beschwerden einzugehen und die Asana individuell anzupassen. Sie hat sich spezialisiert auf Yoga-Seminare,
-Workshops und -Bildungsurlaube zu Themen wie Ayurveda, Stressreduktion und Yogaanatomie. Claudia Rauer
Dr. Ralph Skuban
Politikwissenschaftler und Buchautor
Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich Ralph Skuban intensiv mit der Mystik des Ostens, insbesondere mit der Philosophie und Praxis des Yoga. Von ihm sind zahlreiche vielbeachtete Bücher erschienen. Er gibt Seminare, begleitet regelmäßig Yogalehrer-Ausbildungen und gründete zusammen mit seiner Frau eine Yogaschule. Seine Übertragungen und Kommentare wichtiger spiritueller Grundlagenwerke gehören mittlerweile zur Standardliteratur in vielen Ausbildungen. Ralph Skuban lebt in der Nähe von München.
Prof. Dr. Martin Mittwede
Indologe und Religionswissenschaftler. International anerkannter Exeperte für Ayurveda, Yoga und asiatische Philosophie.
Silke Petermann
Diplomsportlehrerin, Masseurin, Heilpraktikerin
seit 1999 Dozentin Spiraldynamik®
private Praxis in Dresden: Spiraldynamik®, Craniosakrale Therapie, Matrix Rhythmus Therapie
Mona Deibele
Diplom-Sängerin im klassischen Gesang,
Stimm- und Sprechtrainerin nach AAP®